Auf dem Bauernhof und auf dem Abenteuerspielplatz, im Wald, im Dorf, in der Stadt und sogar in der Kirche - da wimmelt es überall von lustigen Kindern. Mittendrin ein Hase, der ständig auf der Suche nach bunten Eiern ist. Fast hat er die Hoffnung schon aufgegeben. Aber was sieht er da im Schein des Osterfeuers? Eine Osterwimmelgeschichte vom Verlieren und Wiederfinden.Deininger, AndreaAndrea Deininger, geboren 1957, ist Malerin und Kinderbuchillustratorin. Zuletzt präsentierte sie eine viel beachtete Serie an Portraits berühmter Persönlichkeiten. Sie arbeitet an ihren ungeschliffenen und liebenswerten Büchern für Kinder im idyllisch gelegenen Ort Bächlingen/Hohenlohe.
Die Schönheiten Hohenlohes mit dem Herzen entdeckt.In mehreren Büchern und zahllosen Artikeln beschrieb Rudolf Schlauch (1909-1971), der Pfarrer in Bächlingen bei Langenburg war, die Einzigartigkeit und Schönheit des Hohenloher Landes, seine abwechslungsreiche Geschichte und reizvolle Landschaft, seine mittelalterlichen Städte, Burgen und Schlösser mit ihren einzigartigen Kunstschätzen, aber auch das Brauchtum, die Feste und Jahreszeiten.Wolfgang Schlauch hat zum hundertsten Geburtstag seines Vaters die schönsten Aufsätze über Hohenlohe ausgewählt und thematisch geordnet.
Die Schönheiten Hohenlohes mit dem Herzen entdeckt.In mehreren Büchern und zahllosen Artikeln beschrieb Rudolf Schlauch (1909-1971), der Pfarrer in Bächlingen bei Langenburg war, die Einzigartigkeit und Schönheit des Hohenloher Landes, seine abwechslungsreiche Geschichte und reizvolle Landschaft, seine mittelalterlichen Städte, Burgen und Schlösser mit ihren einzigartigen Kunstschätzen, aber auch das Brauchtum, die Feste und Jahreszeiten.Wolfgang Schlauch hat zum hundertsten Geburtstag seines Vaters die schönsten Aufsätze über Hohenlohe ausgewählt und thematisch geordnet.
Die Schönheiten Hohenlohes mit dem Herzen entdeckt.In mehreren Büchern und zahllosen Artikeln beschrieb Rudolf Schlauch (1909-1971), der Pfarrer in Bächlingen bei Langenburg war, die Einzigartigkeit und Schönheit des Hohenloher Landes, seine abwechslungsreiche Geschichte und reizvolle Landschaft, seine mittelalterlichen Städte, Burgen und Schlösser mit ihren einzigartigen Kunstschätzen, aber auch das Brauchtum, die Feste und Jahreszeiten.Wolfgang Schlauch hat zum hundertsten Geburtstag seines Vaters die schönsten Aufsätze über Hohenlohe ausgewählt und thematisch geordnet.